Seit 30 Jahren gibt es das Nockalm Quintett schon. 40 Alben hat die Formation aus Kärnten bereits veröffentlicht und in schöner Regelmäßigkeit erhält sie dafür jedes Jahr beim „Nockalm-Fest“ in Millstatt von der Plattenfirma eine oder mehrere „Goldene“. Der Erfolg der Gruppe liegt neben der Qualität der wundervollen Schlager vor allem auch in dem...
Mut, die üblichen Schlagerthemen mit neuen außergewöhnlichen Inhalten zu bereichern.
Weil so viele starke Nummern auf dem kommenden Album „Ein Weihnachtslied, das dir gehört“ zu finden sind und man sich dadurch nicht auf eine Single einigen konnte, werden jetzt verschwenderisch zwei tolle Hits ausgekoppelt: Der Titelsong des kommenden Albums und der witzig-frivole Schlager „Wer sagt denn, dass der Weihnachtsmann ein Mann ist“. Beide Lieder zeichnen sich wie immer bei den Nockis durch textliche Originalität und musikalische Qualität aus.
„Ein Weihnachtslied, das dir gehört“ überrascht und überzeugt mit der kongenialen Idee, zum Fest der Liebe keine Designer-Schuhe, Juwelenringe, sondern ganz einfach ein berührendes und ehrliches Liebeslied zu verschenken. Das Nockalm Quintett führt Weihnachten also auf seine Grundessenz als „Fest der Liebe“ zurück und zeigt dem plumpen Weihnachtskommerz die kalte Schulter. „Ein Weihnachtslied, das dir gehört“ ist ein toller Weihnachtsschlager mit dem Herz am rechten Fleck.
Der zweite Titel „Wer sagt denn, dass der Weihnachtsmann ein Mann ist“ swingt galant daher. Der Song spielt mit der Idee, wie sich eine hübsche Frau als Weihnachtsmann machen würde. In jedem Fall sexy mit schwarzen hohen Lederstiefeln, Mini-Rock und zweifelsohne aufregender. Selbstredend nutzt sie ein Cabrio statt dem Rentierschlitten. Klar, dass so eine verführerische „Nikoline“ auch verschmust über Nacht bleibt… Witzig, frech und ein bisschen erotisch präsentiert das Nockalm Quintett diesen etwas anderen Weihnachtsschlager.
Doch alles in allem bleibt bei beiden Liedern die freudige Erkenntnis, dass die Weihnachtszeit eben doch die schönste Zeit ist.
Quelle: Koch Universal
{jcomments on}