Sie ist die „WILDE“ unter den neuen starken Schlagerfrauen! Mit drei Chart-Alben hat sie Deutschland gerockt. Letztes Jahr wurde ihre Single „Im Zauber der Nacht“ zum „Schlager des Jahres 2015“ gekürt. Darauf ist sie unheimlich stolz, denn diese Auszeichnung hat sie auch dem tollen Radio-Erfolg dieser Single und somit auch ihren „besten Fans der Welt“ zu verdanken. LAURA WILDE ist eine „echte“ Powerfrau mit hessischen...
Wurzeln. Neben Rennfahrer Sebastian Vettel zählt sie zu den berühmten Söhnen und Töchtern der Stadt Heppenheim. Während der eine auf den Formel1-Strecken dieser Welt Siege einfährt, gibt sie auf der Bühne Vollgas. Das war und ist ihr Wunsch, seit sie mit 4 Jahren das erste Mal ein Konzert der Kastelruther Spatzen besuchte.
Bereits mit jugendlichen 11 Jahren schrieb sich Laura Wilde am Konservatorium ein und erhielt dort klassischen Gesangs- und Klavierunterricht. Auch wenn sie nach der Schule erst einmal Germanistik studierte, ließ sie sich von ihrem Traum eine Gesangskarriere einzuschlagen nicht abbringen. Es folgten erste öffentliche Auftritte mit Coversongs von Andrea Berg und Céline Dion bis sie ihre erste große Chance 2010 in der Show von Carmen Nebel im ZDF bekam.
Für LAURA WILDE bedeutet Musik das „echte“ Leben: Reisen, Bühnenluft, Lampenfieber und im Kopf schon die nächste Show, das nächste Album, die gerade veröffentlichte Single. Die heißt in diesem Sommer 2016 ganz aktuell „Blumen im Asphalt“ und wird den Ton ihres neuen Albums angeben. Ein richtiger Hammer-Song mit Ohrwurm-Charakter! Er entstammt – wie schon die Titel ihres letzten Silberlings – der Feder von Produzent Rainer Kalb, der quasi zur „WILDE-Family“ gehört und ganz nah dran ist an den Ideen seiner Künstlerin. Und die klingen mal wieder ganz „echt“ nach der lebenslustigen LAURA WILDE.
So fliegen wir auf ihrem neuen Album mit ihr zum Mond („Flieg mit mir zum Mond“), lassen mit ihr die Sonne in unser Herz („Sonne für meine Seele“) fühlen uns frei („Frei wie der Wind“) und federleicht („Federleicht“) oder betrachten – wunderbar romantisch – den Sternenhimmel, den sie so oft auf „ihrem“ Schlossberg von Heppenheim betrachtet. Wir freuen uns auf das nächste Rendezvous mit ihr („Rendezvous“), lachen über ihre charmante Anspielung auf die Eitelkeiten der Männer („Spieglein, Spieglein“) und teilen ihren Liebeskummer („Wenn Du denkst“).
Und wer ist „Mister Unbekannt“? Etwa eine neue Liebe? Das wird nicht verraten, aber etwas kommt uns schon spanisch vor: Richtig - der Titel „Kein Deja Vu“, den hat sie nicht nur in deutsch sondern auch in spanisch eingesungen. Schließlich hat LAURA Spanisch im Nebenfach studiert. Hut ab! Bei dieser Produktion ist wirklich alles „echt“ und zu 100 % LAURA WILDE!
Quelle: DA Music