Roger Whittaker feierte 75. Geburtstag in Samstagabendshow mit vielen Kollegen nach
Da sage noch einer, die Zeit der großen Gefühle im deutschen Fernsehen wäre vorbei... Am vergangenen Samstag standen Die Flippers endgültig zum letzten Mal in ihrer Karriere vor der Kamera. >>
![]() |
Mit mehreren teils stimmungsvollen, teils hoch emotionalen Showblöcken sagten sie Millionen Fans Goodbye. Zum krönenden Abschluss präsentierten Olaf, Bernd und Manfred dann ein Medley der von den Zuschauern gewählten beliebtesten Hits ihrer Karriere: "Sha la la, I Love You" (Platz 3), "Weine nicht, kleine Eva" (Platz 2) und natürlich "Die rote Sonne von Barbados" (Platz 1), bevor sie mit dem Titel "Ihr bleibt für immer in unseren Herzen" selbst die Schlussrunde einläuteten und auch noch von den Kollegen ein Ständchen gesungen bekamen. Zum Gratulieren und Abschiednehmen kam auch der "Geburtshelfer" und Fernseh-Entdecker der Flippers vorbei: Dr. Alfred Biolek! Er verhalf den Flippers 1969 als Redakteur der ZDF-Drehscheibe zum ersten Fernsehauftritt. Am Samstag übergab der Grandseigneur der deutschen Fernsehlandschaft den überraschten drei Rekord-Musikern einen Award fürs Lebenswerk in Delphin-Form – eine Hommage an die Anfangsjahre, in denen dank eines drolligen TV-Delphins aus der "Dancing Show Band" Die Flippers wurden!
Aber nicht nur der Abschied von den Flippers wurde am Samstag gefeiert. Auch Roger Whittaker konnte sich über viele Glückwünsche zu seinem 75. Geburtstag freuen! Der ewig junge Charmeur war mit seiner Frau Natalie angereist und bekam ein schüchternes Überraschungsständchen von seiner jüngsten Enkelin Isabella dargeboten. Eindringlich und berührend auch der Auftritt von Tom Astor und Michael Hirte mit dem Kölner Jugendchor St. Stephan. Der Duett-Titel "Jenseits der Zeit" stammt von Toms aktuellem Album "Leben pur". Auch Heino und die Dorfrocker waren wieder einmal bei Florian Silbereisen zu Gast und sorgten für schöne Momente und großartige Stimmung in Riesa. Mit 6,41 Millionen Zuschauern konnte sich Florian Silbereisen einmal mehr über den Tagessieg am Samstag freuen. Die Zuschauerzahl entsprach einer Einschaltquote von 22,4 %.
Quelle: Ariola