Zwei Monate nach Max Giesinger‘s Album VÖ („VIER“), liefert der Singer & Songwriter bereits den nächsten Ohrwurm. >>
Sie ist die aufregendste Vertreterin einer jungen und modernen Generation deutscher Schlager-Acts, die dem gesamten Genre mit ihrer unbeschwerten, unverbrauchten Art eine völlig neue Relevanz verleiht: >>
Eigentlich müsste diese CD heißen: „The Soul of Klaus Lage“. Nach äußerst gelungen Ausflügen in Bigband-Swing und Jazz legt der vielseitige Musiker mit „Je wahrer die Liebe“ ein neues Album vor, das unter die Haut geht. >>
Was, wenn zwei Menschen Gefühle füreinander haben, die Vergangenheit aber gezeigt hat, dass es ihnen nicht gelingen will, in einer Beziehung zueinander zu finden? Wenn trotz innerer Verbundenheit, die nach wie vor besteht, das Leben ohne den anderen weitergehen muss? >>
"Wir sagen danke schön" ist seit Monaten DER Geheimtipp in deutschen Partykreisen inklusive stetig zunehmender Streamingzahlen und Einsätzen in den deutschen Schlager-Clubs. >>
Ein Blick in den Spiegel – glänzende Augen, ein freundliches Lächeln, ein paar Falten im Gesicht. Die Frau im Spiegel hat sicher schon viel erlebt. Ein Leben voller Freude und Dankbarkeit, mit kleinen Zweifeln, mit Zeiten des Aufbruchs und des Abschieds. >>
Schlagerpop-Ikone, TV-Star, preisgekrönte Performerin und vor allem eine der beliebtesten deutschen Künstlerinnen der letzten Dekaden! Sie ist so viel und noch viel mehr: >>
Seit zwei Jahrzehnten bereichert das Duo Fantasy mit wunderschönen Melodien und Liedern zum Träumen die Schlager-Welt. Über 20 Jahre nach Veröffentlichung ihres Debütalbums haben sich Freddy und Martin eine ganz besondere Überraschung für ihre Fans ausgedacht, mit der sie sich zudem selbst eine große Freude bereiten. >>
"Und dass es dir leid tut, musst du keinem beweisen. Hat keinen Sinn zu streiten, wir bleiben.“ In Revelles neuer Single „wir bleiben“ zaubert die Songwriterin und Sängerin erneut einen Song mit emotionalen Texten in warmer Soundästhetik. >>
Mit einem brillanten Paradebeispiel startet das erfolgreichste Schlagertrio Europas ins Jahr 2022 und zeichnet gleich zum Jahresbeginn eine traumhafte Melodiekulisse. „Addio Maria“ heißt die erste Vorabauskopplung des kommenden Albums „Sommersterne“, dabei überzeugt die klangvolle Single mit einer für die Calimeros typischen malerischen Erlebniswelt. >>
Dass aller guten Dinge drei sind, ist natürlich längst bekannt – aber ab und an sind solche drei Dinge nicht bloß gut, manchmal werden daraus echte Meilensteine. Eben solche sind Howard Carpendale mit seiner symphonischen Trilogie gelungen, die er gemeinsam mit dem Royal Philharmonic Orchestra und dem erfolgreichen Produzenten-Duo James Morgan und Juliette Pochin erschaffen hat. >>
Mit ihrem aktuellen Longplay-Epos „Wenn die Kälte kommt“ haben Santiano Ende letzten Jahres ihr sage und schreibe fünftes Nr. 1-Album in Folge vorgelegt. >>
Mit „Gefühlsblind“ zeigt Diana Herold eine ganz andere Seite von sich und steigt damit eine Stufe höher auf dem Weg zum Deutsch-Pop Olymp. >>
Mit seinem gefühlvollen Trademark-Sound aus bittersu?ßen Pianokla?ngen und seinen direkt unter die Haut gehenden Vocals hat Joel Brandenstein in den vergangenen Jahren ein Millionenpublikum beru?hrt. >>
JULIAN DAVID meldet sich mit einem großen Song zurück: „Feuerfunkenregen“. Zweieinhalb Jahre nach seinem bislang letzten Studioalbum gibt der beliebte Wahl-Berliner seinen Fans damit einen ersten Vorgeschmack auf das, woran er mit seinen neuen Produzenten Serhat Sakin und Christoph Papendieck seit Monaten arbeitet. >>
Endlich kann Eva Luginger wieder voll durchstarten: das eigene Schlagerfestival „Eva Luginger Schlagernacht“ findet am 07.07. statt, an Seite von Anna-Carina Woitschack ist Eva Teil der „Anna-Carina Woitschack & Friends“ Tournee und veröffentlicht pünktlich zu deren Premiere am 25.02. ihre neue Single „Bedingungslos“. >>
Mit 27 neuen Titeln, die den ganzen Kosmos dieses einzigartigen Künstlers beleuchten, erscheint zu seinem 77. Geburtstag das Album 2022 ist ANDERS! Er zieht in dem Song Karussell des Lebens eine persönliche Bilanz seines filmreifen Lebensweges. Jeder Mensch ist bedeutungsvoll und anders, wie kein Stern dem anderen gleicht. >>
Am 15. Februar ist Internationaler Kinder Krebstag (international childhood cancer day). Martina und Thomas von Perlregen haben sich auf Grund einer betroffenen Familie in ihrem Freundeskreis mit diesem Thema auseinandergesetzt. >>
Seit jeher sucht der Mensch ein Zuhause und somit nach einem Ort, mit dem er sich identifizieren kann. Das muss nicht immer der Ort sein, an dem die Landschaft wie eine Postkartenidylle aussieht. „Zuhause“ beschreibt vielmehr einen Ort, an dem das Herz hängt und an dem die Erinnerungen lebendig bleiben. >>