1974 vero?ffentlichte Stefan Waggershausen sein Debu?talbum „Traumtanzzeit“. Einige Jahre spa?ter begann mit „Hallo Engel“ eine jahrzehntelange Erfolgsstory und musikalische Reise, die nun - 40 Jahre spa?ter - neben 15 Studioalben, >>
Live-Tourneen, Film und Fernsehmusiken (u.a. Tatort, Ice Age, Siebenstein) auch verschiedene Family-Projekte (Wolke 7, Kids auf Abenteuerreise) und Songwritings fu?r div. Kollegen umfasst.
Unterwegs hat Waggershausen in diesen 40 Jahren als Solo-Ku?nstler nicht nur Millionen Tontra?ger verkauft und etliche Edelmetall-Auszeichnungen erhalten, sondern auch immer wieder durch spannende Kollaborationen mit illustren Kollegen fu?r Aufsehen gesorgt. In den 1980ern und Anfang der 1990er Jahre waren dies vor allem die Duette mit exzellenten Sa?ngerinnen wie Alice („Zu nah am Feuer“), Viktor Lazlo („Das erste Mal tat’s noch weh“) oder Ofra Haza. Mitte der 1990er Jahre pra?gte dann in Louisiana die Zusammenarbeit mit Musikgro?ßen aus den US-Su?dstaaten wie Willy DeVille, Zachary Richard und den Basin Brothers den Stil von Waggershausen bis heute. Auf musikalische Ga?ste setzt Waggershausen aber weiterhin und so sind bspw. in den letzten Jahren immer wieder sympathische Gastsa?nger (Otto Waalkes, Jan-Josef Liefers, Sasha, Henning Wehland, Tobias Ku?nzel, Peter Freudenthaler) in Waggershausens sta?ndig neu besetzter Band „The Travelling Homeboys“ mit an Bord gewesen. Er selbst beschreibt seine Musik als idealen „Highway-Soundtrack“, den er bei den letzten beiden Alben „So ist das Spiel“ und „Aus der Zeit gefallen“ mit langja?hrigen Weggefa?hrten und Gitarrenvirtuosen (Peter Weihe, Billy Lang, Freddy Koella und Jo?rg Weisselberg) umgesetzt hat.
Am 29.11. erscheint nun das Best-of Doppelalbum „40 JAHRE SPA?TER“ mit 28 Songs aus den letzten 4 Dekaden als Digipak-Edition.
Parallel veröffentlicht Stefan Waggershausen nun mit „Mädchen der besonderen Art“ eine Radio-Single in bester handgemachter Songwritertradition im Stil von Knopfler, Cale & Cohen. „Mädchen der besonderen Art“ ist gleichzeitig die dritte Radio-Single aus seinem Anfang 2019 erschienenen Album „Aus der Zeit gefallen“. (Chartpeak: 15)
Quelle: Miau Musik